- Schlichtungsversuch
- Schlịch|tungs|ver|such, der:Versuch einer Schlichtung.
* * *
Schlịch|tungs|ver|such, der: Versuch einer Schlichtung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schlichtungsversuch — Schlịch|tungs|ver|such … Die deutsche Rechtschreibung
30-jähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze … Deutsch Wikipedia
30jähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze … Deutsch Wikipedia
Alpharts Tod — Das Epos von Alpharts Tod, um 1250 entstanden, ist Teil der Dietrichepik und zu den in Versform überlieferten Sagen um Dietrich von Bern. In den Prosaüberlieferungen des Mittelalters (siehe Thidrekssaga) ist es nicht überliefert. Es behandelt den … Deutsch Wikipedia
Carl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezi … Deutsch Wikipedia
Caspar Schwenckfeld — Kaspar Schwenckfeld Kaspar Schwen(c)kfeld von Ossig (* 1490 in Ossig bei Liegnitz; † 10. Dezember 1561 in Ulm) war ein deutscher Reformator und religiöser Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Caspar Schwenckfeld von Ossig — Kaspar Schwenckfeld Kaspar Schwen(c)kfeld von Ossig (* 1490 in Ossig bei Liegnitz; † 10. Dezember 1561 in Ulm) war ein deutscher Reformator und religiöser Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Caspar von Schwenckfeld — Kaspar Schwenckfeld Kaspar Schwen(c)kfeld von Ossig (* 1490 in Ossig bei Liegnitz; † 10. Dezember 1561 in Ulm) war ein deutscher Reformator und religiöser Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dreissigjähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze … Deutsch Wikipedia
Dreißigjähriger Krieg — Der Galgenbaum – Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um die Hegemonie in Deutschland und Europa und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze… … Deutsch Wikipedia